Nicht Maschinen, sondern Menschen sind die Gestalter der Zukunft. Wir präsentieren Ihnen Vordenker, Visionäre und Vorbilder, die mit Leidenschaft viel bewegen. Das Messe München Magazin erzählt ihre Geschichten.
Ausgabe 02/2019 - Der eine hat über eine Million Follower und kennt sie kaum. Die andere führt seit über zwei Jahrzehnten in einer Männerdomäne. Karin Danner, Managerin der Fußballfrauen des FC Bayern München, und der Influencer Sohi Malih über die Kunst der richtigen Führung.
Ausgabe 02/2019 - Gesundheitsforschung und Biotech-Unternehmen arbeiten weiter an der Vermessung des Menschen. Welche Chancen bietet die personalisierte Medizin?
Ausgabe 01/2019 - Datenlecks, Hackerangriffe, kritische Infrastrukturen. Unabhängige Hacking-Experten sorgen dafür, dass Unternehmen im Netz sicher sind. Und erleben dabei Geschichten, die klingen wie ein Wirtschaftsthriller.
Ausgabe 01/2019 - Der eine setzt in seinem Beruf regelmäßig sein Geld aufs Spiel. Der andere riskiert bei waghalsigen Expeditionen Kopf und Kragen. Wir sprachen mit Investor Benedict Rodenstock und Kletterlegende Stefan Glowacz über Risiko.
Ausgabe 02/2018 - In Kenia geboren, in Deutschland studiert, in der Welt zu Hause – Auma Obama spricht im Interview über Globalisierung, Isolationismus und darüber, wie sie es schafft, trotz aller Schwierigkeiten Optimistin zu bleiben.
Ausgabe 02/2018 - Sonne, Wasser, Wind – Öko-Strom nur zu erzeugen reicht noch lange nicht aus, um die Energiewende zu meistern. Ein bayerisches Dorf macht vor, wie es geht: grün und dezentral.
Ausgabe 01/2018 - Die eine ist Technikprofessorin, der andere Sterne-Koch: Sandra Hirche und Tohru Nakamura sprechen über künstliche Intelligenz, optimierte Super-Menschen – und worüber sich Roboter so richtig ärgern können.
Ausgabe 01/2018 - Salat von der Techno-Farm auf dem Hochhausdach, Burger aus Stammzellkulturen: Hightech-Pioniere produzieren bereits jetzt die Nahrung von morgen. Und sind sich sicher: Die Zukunft schmeckt köstlich.
Ausgabe 02/2017 - Der eine ist der ungekrönte König der deutschen Unternehmensberatung, der andere von wahrhaft königlichem Blut. Hier sprechen Roland Berger und Prinz Luitpold über Adel in demokratischen Zeiten, Chancengerechtigkeit in Deutschland – und den Wert guten Porzellans.
Ausgabe 02/2017 - Lange Zeit standen sich Online- und stationärer Handel als erbitterte Feinde gegenüber. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute lernen beide Seiten voneinander – und profitieren doppelt.
Ausgabe 01/2017 - Der eine betreibt Spitzen-Gastronomie, der andere bricht das Brot und predigt darüber: Michael Käfer und Abt Johannes Eckert. Hier sprechen sie über das perfekte Abendmahl, die Lust am Essen und den Verzicht auf Radieserl.
Ausgabe 01/2017 -Virtual Reality hat es in den letzten Monaten von den Kellern der Computer-Nerds in die Wohnzimmer der Welt geschafft. Auch die Industrie wird von diesem Trend nicht unberührt bleiben.