Fünf Millionen Chinesen haben 2017 an über 1100 Laufveranstaltungen im ganzen Land teilgenommen. 54 Marathonrennen fanden an einem einzigen Tag im April 2017 statt: Chinesen werden immer mehr zu einem Volk von Läufern. In nur wenigen Jahren ist Running zur wichtigsten Sportart für chinesische Freizeitsportler geworden.
Aus Unternehmens-Sicht sind Läufer in China sogar eine besonders interessante Zielgruppe: So betonen die Marktforscher von Nielsen, dass Running für viele Chinesen Lifestyle und Status bedeutet. Die Mehrheit der Läufer kommt aus dem Mittelstand und hat ein höheres Bildungsniveau und somit mindestens einen College-Abschluss. Wichtigster Grund fürs Sport treiben in China ist dabei ein gesunder Lebensstil, sagt Robin Trebbe, Intersport Managing Director China & Asia Pacific auf dem Running Forum der ISPO Shanghai.
Wer Läufer erreicht, spricht somit eine zahlungskräftige und ausgesprochen konsumfreudige Klientel an. Denn auch wenn Laufen an sich nicht teuer ist, muss man sich den Sport erstmal leisten können: Das Training kostet Zeit und wer an Rennen teilnimmt, muss in Startgebühren und Reisekosten investieren. Aber auch zusätzliches Equipment wie Wearables für das Training, MP3-Player, Lauf-Rucksäcke, Stirnlampen und natürlich Funktionskleidung werden von den chinesischen Läufern gerne gekauft. Diese Produkte dienen auch als Statussymbole. Trebbe präsentiert auf der ISPO Shanghai zudem Zahlen, die zeigen, dass der Umsatz für Laufprodukte in China 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gewachsen ist.
Aber nicht nur für Sportartikelfirmen sind die chinesischen Läufer eine stetig wachsende Zielgruppe. Sponsoren können beispielsweise bei Events oder über digitale Tools mühelos eine große Zahl von Läufern erreichen. Das gilt auch für westliche Unternehmen, denn gerade viele europäische und US-amerikanische Brands sind in China besonders beliebt. So sponserte zunächst Mercedes den Shanghai Marathon, 2018 ist BMW Partner.
Der Lauf in der größten Stadt Chinas startete 1996 mit 5000 Läufern, 2016 waren es schon 38.000 Teilnehmer. Inzwischen werden die Startplätze in einem Lotterieverfahren vergeben. Für Läufer gibt es dafür noch genug andere Möglichkeiten einen Marathon zu laufen. Der chinesische Leichtathletik Verband geht landesweit im Jahr 2020 von mehr als 800 Marathons aus. Über zehn Millionen Läufer sollen daran teilnehmen.
Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.