drinktec 2021

drinktec
Verschoben
Trade Fair Center Messe München

Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Die drinktec findet seit 1951 in München statt, seit 1985 im Vierjahresrhythmus. Sie ist die wichtigste Veranstaltung der Branche. Hersteller (Zulieferer) aus aller Welt, darunter weltweit operierende Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, treffen auf Produzenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food. Auf der drinktec wird Zukunft gemacht. Die Messe gilt in der Branche als Premierenplattform für Weltneuheiten. Die Hersteller präsentieren die neuesten Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food – Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsdesign runden das Portfolio ab.

Zur drinktec 2017, die vom 11. bis 15. September 2017 stattfand, kamen 1.749 Aussteller aus 80 Ländern sowie über 76.000 Besucher aus 170 Ländern.

Angebot

Prozesstechnik zur Herstellung bzw. Verarbeitung von Getränken, Milch und flüssigen Lebensmitteln - Abfüll- und Verpackungstechnik - Prozessautomation, -steuerung, -leittechnik und IT-Lösungen - Behältnisse, Packmittel, Ausstattung und Verschlüsse - Rohstoffe, Behandlungsmittel und Zusatzstoffe - Energiewirtschaft, Wasser und Abwasser - Getränkemarketing - Gastronomiebedarf, -ausstattungen und mobile Einrichtungen

Zielgruppe

Fachleute aus Erfrischungsgetränke- und Fruchtsaftindustrie, Mineralbrunnenbetrieben, Molkereien, Wein- und Sektkellereien, Spirituosenindustrie, Brauereien, Mälzereien, Getränkefachgroßhandel und -einzelhandel, Hotel-, Gaststätten- und Kantinenbetrieben, Dienstleistung und Werbung, Behörden und Hoch- und Fachschulen

Details zur Veranstaltung

Turnus
alle 4 Jahre
Erste Durchführung
1951
Fläche

132.000 m²

Messe München
Messegelände
81823 München
Ihr Browser ist leider veraltet

Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.