LOPEC ist die führende internationale Fachmesse und Kongress im stark wachsenden Markt der organischen und gedruckten Elektronik. In enger strategischer Partnerschaft organisiert die Messe München zusammen mit der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) die Veranstaltung.
Die Veranstaltung bietet eine hochkarätige Plattform für Hersteller, Verbraucherindustrien und Forschungsinstitute im Bereich organischer und gedruckter Elektronik. LOPEC zeigt einen umfassenden Überblick über die neuesten technologischen Entwicklungen und ist Schaufenster der sich rapide entwickelnden Fertigungskapazität für organische und gedruckte Elektronik.
LOPEC bildet die gesamte Wertschöpfungskette für organische und gedruckte Elektronik ab – von der Forschung und Entwicklung über den Produktionsprozess zu Endprodukten bis hin zur Erschließung von neuen Anwendungspotenzialen: Materialien und Komponenten, Herstellungsverfahren und -technik, Aufbau- und Verbindungstechnik, Systemintegration, Inspektions- und Testsysteme, Bauelemente/Geräte, Anwendungen, Dienstleistungen und Services
Verpackungs- und Logistikbranche, Textilindustrie, Photovoltaik, Beleuchtung, Automotive, Verlage, Consumer Elektronik, pharmazeutische Industrie und medizinische Anwendungen, Brand Management, Elektronikindustrie, Druckindustrie, Chemieindustrie.
LOPEC ist die führende internationale Fachmesse und Kongress im stark wachsenden Markt der organischen und gedruckten Elektronik. In enger strategischer Partnerschaft organisiert die Messe München zusammen mit der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) die Veranstaltung.
Die Veranstaltung bietet eine hochkarätige Plattform für Hersteller, Verbraucherindustrien und Forschungsinstitute im Bereich organischer und gedruckter Elektronik. LOPEC zeigt einen umfassenden Überblick über die neuesten technologischen Entwicklungen und ist Schaufenster der sich rapide entwickelnden Fertigungskapazität für organische und gedruckte Elektronik.
Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.