Die Mitmachmesse für alle neugierigen Wissenwoller*innen
Auf der großen Mitmachmesse FORSCHA erleben Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und Lehrer*innen den Spaß am Experimentieren, Programmieren, Entwickeln, Löten, Basteln, Upcyling und Forschen. Spielerisch entdeckt der Nachwuchs, was in ihm steckt und was ihm liegt. Junge Menschen erleben die Faszination naturwissenschaftlich-technischer Disziplinen und erfahren, dass MINT-Know-how im Handwerk ebenso wichtig ist wie im Forschungslabor.
In Workshops, beim Mit- und Selbermachen helfen Aussteller – manch ungeahntem – MINT-Talent auf die Sprünge, machen über alle Sinne begreifbar, was gefragt ist in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Verbände, Ministerien, Bildungs- und Forschungseinrichtungen bieten ein packendes Programm aus den Bereichen Robotics, Künstliche Intelligenz, Raumfahrt, Astronomie, (Bau)handwerk, Metallverarbeitung, Kreislaufwirtschaft u.v.m.. Sie wecken MINT-Begeisterung sowie Interesse für gesellschaftliche Themen und öffnen den Blick auf zukunftweisende Entwicklungen.
TIPP: Wegen des starken Andrangs am Vormittag des SchulFREITAG empfiehlt der Veranstalter den Besuch am Freitagnachmittag und natürlich am Samstag und Sonntag.
Experimentieren, forschen, programmieren, konstruieren, Upcycling, bauen, löten, basteln, handwerken u.v.m.: Die Mitmachmesse für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und mehr bietet ein altersgerecht inszeniertes Programm mit Vorführungen und Workshops zu Themen wie Robotics, KI, Umwelt, Energie, Mobilität, Raumfahrt, Astronomie, Zukunft Arbeit, Physik, Chemie, Medien, IT. Am SchulFREITAG verwandelt sich FORSCHA in das aufregendste Klassenzimmer Süddeutschlands: Angemeldete Erzieher*innen und Lehrer*innen gehen mit ihren Kindergruppen und Schulklassen auf Expedition in die Welt von MINT und mehr. HINWEIS: Partnermesse SPIELWIESN – Das Spiele-Paradies. Mit nur einem Ticket erhalten Besucher Zutritt zu beiden Messen und ihrer gemeinsamen Aktionsfläche Xund&Aktiv.
Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.